Wo auch immer Sie in der Betreuung und Pflege stehen: Unser Bildungszentrum hat das passende Angebot für Sie.
Kompetenzen stärken und ausbauen
Sie sind bereits in der Pflege tätig und möchten beruflich weiterkommen? – Dann finden Sie bei uns eine Vielzahl an praxisnahen, qualitativ hochwertigen Fachweiterbildungen sowie ein umfangreiches Angebot an verschiedensten Fortbildungen, die wir sowohl an unseren Standorten in Bad Arolsen und Korbach wie auch direkt bei Ihnen am Arbeitsort oder online anbieten. Für Ihren persönlichen Aus- und Weiterbildungserfolg setzen wir bei all unseren Angeboten auf zeitgemäße Unterrichtsmethoden, den Einsatz modernster Technik und individuelle Betreuung. Unsere Dozentinnen und Dozenten verfügen über vielfältige Praxis- und Berufserfahrung sowie pädagogische und akademische Qualifikationen. Freuen Sie sich auf Unterricht mit Kompetenz und Empathie.
Kontakt
DIAKO Bildungszentrum Emma und Karl Hübel
Schule für Pflegeberufe und Altenpflegehilfe
Helenenstraße 7
34454 Bad Arolsen
Sekretariat
Sabine Mader / Erika Wagner
05691 / 97 96-731
05691 / 97 96-736
sabine.mader@diako-wafkb.de
erika.wagner@diako-wafkb.de
Downloads
Fortbildungen
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Führung und Leitung14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Konstruktive Kritikgespräche
Führung und Leitung14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Professionelle Gesprächsführung mit anspruchsvollen Angehörigen
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Gesprächsführung mit demetiell Erkrankten – für Pflegekräfte
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Das Teufelskreismodell
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Telefongespräche professionell führen
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Mitarbeiter-Jahresgespräche führen
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Klientenzentrierte Gesprächsführung in verschiedenen Situationen
Kommunikation14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Sexualpädagogik
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Psychische Störungsbilder bei Kindern / Jugendlichen
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Erste Hilfe für Erwachsene – Grundkurs
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Mitarbeiter-Jahresgespräche führen
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Prävention und Intervention bei Sucht / Mediensucht
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind – Grundkurs
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Psychosoziale Erste Hilfe
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Professionelle Gesprächsführung mit anspruchsvollen Angehörigen
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Gesprächsführung mit demetiell Erkrankten – für Pflegekräfte
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Konstruktive Kritikgespräche
Führung und Leitung14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Klientenzentrierte Gesprächsführung in verschiedenen Situationen
Kommunikation14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Sexualpädagogik
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Erste Hilfe für Erwachsene – Grundkurs
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Telefongespräche professionell führen
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Auffrischungskurs Alltagsbetreuung nach § 43b
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Gesprächsführung mit dementiell Erkrankten – für Angehörige
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Das Teufelskreismodell
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Leitung von Teamgesprächen
Führung und Leitung14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Leitung von Teamgesprächen
Führung und Leitung14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Prävention und Intervention bei Sucht / Mediensucht
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Psychische Störungsbilder bei Kindern / Jugendlichen
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Erste Hilfe – Auffrischung
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Konfliktmanagement für Führungskräfte
Führung und Leitung14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Auffrischungskurs Praxisanleitungen
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Gesprächsführung mit dementiell Erkrankten – für Angehörige
Kommunikation14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind – Grundkurs
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Psychosoziale Erste Hilfe
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Erste Hilfe am Kind – Auffrischung
Alles, was Sie sonst noch brauchen14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Auffrischungskurs Alltagsbetreuung nach § 43b
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Auffrischungskurs Praxisanleitungen
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Auffrischungskurs Alltagsbetreuung nach § 43b
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Auffrischungskurs Praxisanleitungen
9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Gemeinsam Mensch sein