Frankenberg

Betreutes Wohnen

Selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben und Unterstützung erhalten, wenn sie nötig ist: Im Betreuten Wohnen sind Sie jederzeit gut versorgt.

Betreutes Wohnen Frankenberg

Landschaftlich reizvoll und dennoch zentral gelegen am Rande der parkähnlichen Burganlage bieten wir Ihnen in Frankenberg Auf der Burg Betreutes Wohnen an. Vorhanden sind im renovierten Altbau fünf und im Neubau sieben Wohnungen, die alle durch einen Aufzug zu erreichen sind.

Die Wohnungen bestehen aus einem kleinen Flur, Bad/WC und zwei Zimmern (im Altbau 28 bis 63 Quadratmeter, im Neubau 53 Quadratmeter Wohnfläche). Ein Zimmer ist mit einer Küchenzeile ausgestattet und kann als Ess- bzw. Wohnzimmer genutzt werden. Das zweite Zimmer bietet sich als Schlafraum an. Im Neubau gibt es zudem einen begehbaren Kleiderschrank. Alle Wohnungen sind barrierefrei gebaut und verfügen über einen TV- und Telefonanschluss sowie WLAN.

Zudem befindet sich im Untergeschoss ein Waschkeller mit Münz-Waschmaschine und Wäschetrockner und im benachbarten Altenzentrum Auf der Burg ein Friseursalon.

Unsere Leistungen

Grundleistungen

  • Notrufanschluss (auf Wunsch) sowie Notrufbereitschaft rund um die Uhr
  • Sicherstellung und Notdienst der zentralen Haustechnik
  • Gebäudereinigung (Flure und Treppenhaus)
  • Pflege der Außenanlagen und Winterdienst
  • Hilfe in sozialen Angelegenheiten und beim Schriftverkehr mit Behörden
  • Vermittlung von Pflege und Betreuung sowie Organisation bedarfsgerechter Hilfen
  • Nutzung der Gemeinschafts­einrichtungen des Altenzentrums Auf der Burg
  • Teilnahmemöglichkeit an kirchlichen sowie kulturellen Veranstaltungen
  • Bei Krankheit oder Urlaub: Pflanzenpflege und Wohnungskontrolle (auf Wunsch des Mieters)

Zusatzleistungen

  • Mittagstisch im benachbarten Altenzentrum oder Essen auf Rädern
  • Raumpflege der Wohnung
  • Wäschereinigung
  • Organisation von persönlichen Festen
  • Hausmeisterliche Dienste für eigenen Bedarf in der Wohnung
  • Grund- und Behandlungspflege durch die Diakonie-Sozialstation Frankenberg
  • etc.

Leistungen bei Krankheit

An maximal 3 Krankheitstagen im Quartal besteht Anspruch auf folgende Leistungen:

  • Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Grundversorgung (Einkaufen, Post, Blumengießen etc.)
  • Benachrichtigung des Arztes und der Angehörigen sowie Organisation des Transports in ein Krankenhaus (einschließlich Kofferpacken)

Über den genannten Zeitraum hinaus sind die Leistungen separat buchbar.

Aktuelles aus der Altenhilfe

Vielfalt statt Langeweile: In unseren Häusern der Altenhilfe ist immer etwas los! Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck.

Großer Andrang am DIAKO-Infostand

Das Interesse war riesig – jede Menge gute Gespräche wurden beim Jobday 2025 im Korbacher Kino geführt. Vor Ort nutzen zahlreiche Schül ...

Kränze in der Kreativwerkstatt gebastelt

Wunderschöne Kränze sind in dieser Woche in der Kreativwerkstatt unseres Altenzentrums Auf der Burg entstanden: Unter der Leitung unserer ...

Besonderheiten der Hospitalkirche

Mit dem Thema „Besonderheiten der Hospitalkirche“ beschäftigte sich der Vortrag von Lothar Finger in unserem Altenzentrum Auf d ...

DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH

Gemeinsam Mensch sein