Tagespflege - Tagsüber bestens versorgt

Mehr teilnehmen, besser leben

Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bzw. Pflege und Familienarbeit ist nicht immer leicht zu gewährleisten. Angehörige kommen trotz der möglichen Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst oft an ihre physischen und psychischen Grenzen. Es besteht die Gefahr der permanenten Überforderung hinsichtlich des hohen Anspruchs, den lieben Angehörigen möglichst im eigenen Wohnumfeld zu versorgen. Dazu kommt die Sorge, dass sich in der Zeit der Abwesenheit die betroffenen Angehörigen nicht ausreichend selbst versorgen können.

Das Angebot der Tagespflege setzt an diesem Punkt an und schließt die Lücke zwischen der häuslichen Pflege und der stationären Versorgung. In vielen Fällen kann sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, eine stationäre Unterbringung hinauszuzögern oder ganz zu vermeiden. Sie soll durch ermutigende und mobilisierende Impulse die Lebensqualität der Betreuten verbessern sowie die Überforderung pflegender Angehöriger abwenden.

An unseren Standorten in Bad Arolsen, Diemelsee-Adorf und Asel bieten wir entlastende Tagespflege an. Die Die Tagesgäste werden regelmäßig und bedarfsorientiert von uns abgeholt, tagsüber in den Tagespflegeräumen betreut und abends wieder nach Hause gefahren. Ruhemöglichkeiten für einen erholsamen Mittagsschlaf sind ebenfalls vorhanden.

Für wen eignet sich die Tagespflege?

Betreuungsbedürftige Senioren, die in ihrem heimischen Umfeld wohnen und den Lebensmittelpunkt nicht grundsätzlich ändern möchten sind in der Tagespflege ideal aufgehoben. Tagsüber können wichtige soziale Kontakte gehalten werden, während die Betreuten abends wieder im heimischen Umfeld sind.

Neben der pflegerischen und sozialtherapeutischen Betreuung kann besonders durch die individuelle Förderung ein weiterer Verbleib in der eigenen Häuslichkeit gefestigt werden.

Innerhalb der Tagespflege erleben Menschen einen strukturierten Tagesablauf, der sich an der häuslichen Situation orientiert. Zusätzlich wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Menschen eingegangen. Gemäß unseres Claims „Gemeinsam Mensch sein“ spielt die Lebensgeschichte jeder und jedes Einzelnen eine große Rolle.

160714-wds tagespflege arolsen

Adressen und Ansprechpartner

Tagespflege Bad Arolsen

Helenenstraße 13

34454 Bad Arolsen

Tel. 05691 9796-521

Fax 05691 9796-500

Email dagmar.czech@diako-wafkb.de

Ansprechpartner: Dagmar Czech

 

 

 

 

 

Tagespflege Adorf

Unterer Reikweg 1

34519 Diemelsee – Adorf

Tel. 05633 9933-755

Fax 05633 992-105

Email tap.adorf@diako-wafkb.de

Ansprechpartnerin: Lilia Zerr

Tagespflege Asel

Auf dem Weinberg 1-5

34516 Vöhl – Asel

Tel. 05635 888-222

Fax 05635 888-153

Email linda.heinze@diako-wafkb.de

Ansprechpartnerin: Linda Heinze