Altenpflegeheime und Senioren-Wohnen

„Wichtig ist die Lebensfreude, dann spielt das Alter keine Rolle.“ (Ursula Andress, Schauspielerin)

Unser Anliegen ist es, so lange wie möglich dazu beizutragen, die Lebensfreude zu bewahren. Zur DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH gehören die Altenpflegeheime Helenenheim in Bad Arolsen, das Schwester Lisa Bergmann Haus in Diemelsee-Adorf, das Landeshospital Flechtdorf, das Altenzentrum Auf der Burg in Frankenberg sowie das Seniorenheim Zum Weinberg in Vöhl-Asel, jeweils mit Angeboten für vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege. Darüber hinaus wird an den Standorten in Vöhl-Asel und Frankenberg auch Betreutes Wohnen angeboten.

Das Helenenheim in Bad Arolsen

Hier leben in einem lichtdurchfluteten, modernen seniorengerechten Gebäude 66 pflegebedürftige Menschen auf drei Wohnbereichen. Weitere 72 BewohnerInnen werden in Hausgemeinschaften betreut.

Schwester Lisa Bergmann Haus in Adorf

Das im Frühjahr 2022 neu eröffnete Haus in der Gemeinde Diemelsee-Adorf bietet insgesamt 48 Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause und zwar ausschließlich in Einzelzimmern mit eigenen barrierefreien Bädern.

Das Landeshospital Flechtdorf

Das Landeshospital in Flechtdorf liegt in einem landschaftlich reizvollen Gebiet, umgeben von einer gepflegten und barrierefreien Aussenanlage mit einer Teichanlage und bietet 78 Pflegeplätze in Einzel- und Doppelzimmern.

Altenzentrum Auf der Burg in Frankenberg

Landschaftlich reizvoll und dennoch zentral gelegen am Rande der parkähnlichen Burganlage verfügt das frisch-renovierte Haus über 81 helle und großzügige Einzelzimmer sowie vielfältige Gemeinschaftsbereiche.

Der Weinberg in Asel

In der Seniorenpflege „Der Weinberg“ finden 60 ältere Menschen im Pflegeheim nach dem Hausgemeinschaftsmodell ein neues Zuhause auf Zeit oder auf Dauer.

Hinzu kommen 23 barrierefreie Wohnungen im Betreuten Wohnen.