Hinweisgeberschutzportal

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz setzt die Bundesrepublik eine entsprechende EU-Verordnung in nationales Recht um. Insbesondere strafrechtlich relevante Vorkommnisse sollen so ohne die Gefahr von Repressionen gemeldet werden können. Unter https://diako-waldeck-frankenberg.hinweis.digital/ können Sie der DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH und ihren Tochtergesellschaften, strafrechtlich relevante Vorkommnisse melden. Denn ein regelkonformes und unseren Werten entsprechendes Arbeiten und Zusammenleben ist uns in unseren Einrichtungen sehr wichtig.

Die Meldung ist anonym möglich und wird seitens der DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH oder ihrer jeweiligen Tochtergesellschaft umgehend entgegengenommen, geprüft und entsprechende Maßnahmen vorgenommen.

Sofern Sie eine Meldung eingeben sollten, merken Sie sich die vom System nach Ihrer Meldung angegebene Nummer, da diese zu einem anonymen, digitalen Briefkasten gehört, über den wir mit Ihnen in Kontakt bleiben können. So können wir Sie einerseits über den Sachstand Ihrer Meldung informieren und andererseits eventuell notwendige Nachfragen mit Ihnen klären.
Unser Hinweisgeberschutzsystem wird bei einem externen Anbieter im Internet bereitgestellt (gehostet), so dass höchster Datenschutz und Anonymität gewährleistet werden können.

GEWALTPRÄVENTION

Die DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH und ihre Tochtergesellschaften lehnen jedweder Diskriminierung von Menschen sowie Gewalt gegen Andersdenkende, gegen andere Geschlechter, gegen Menschen anderer Herkunft oder Religion ab. Insbesondere das Thema sexualisierte Gewalt steht derzeit im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. Im Herbst 2022 hat die Diakonie Hessen hierzu eine Richtlinie verabschiedet. An diese sind und sehen wir uns als Mitglied der Diakonie Hessen gebunden. Unter https://www.diakonie-hessen.de/info/themen/gewaltpraevention-in-der-sozialen-arbeit/ können Sie sich zu den Grundsätzen der Diakonie Hessen, die die DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH und ihre Tochtergesellschaften sich zu eigen machen, informieren.

Um Fälle von sexualisierter Gewalt in unseren Einrichtungen zu melden, können Sie gerne das Hinweisgeberschutzsystem nutzen, welches Sie ebenfalls unter dem Thema Compliance auf unserer Homepage finden.