Gemeinsam Mensch sein

Kaiserswerther Verband tagte in Bad Arolsen

Mit dem Thema „Digitale Öffentlichkeitsarbeit“ beschäftigten sich jetzt die Mitglieder des Kaiserswerther Verbandes bei ihrer diesjährigen Westkonferenz in Bad Arolsen.

Neben verbandsinternen Formularien und Themen stand der erste Tag ganz im Zeichen von „Corporate Influancing“. Gastreferent Jan-Henrik Bartmann von der Agentur clara & fränk aus Korbach nahm die Teilnehmenden in seinem Vortrag mit in die Welt der sozialen Medien. In der anschließenden Diskussion entstand ein reger Austausch darüber, wie diakonische Unternehmen in den sozialen Netzwerken Sichtbarkeit erlangen und in wieweit die Mitarbeitenden dabei unterstützen können.

Weiter ging es am nächsten Tag mit dem Thema „Barrierefreie Webseite“. Susi Carreira vom Grafikstudio Carreira aus Bad Oeynhausen berichtete über rechtliche Anforderungen, nahm gemeinsam mit den Teilnehmenden verschiedene Webseiten unter die Lupe und gab schließlich ganz konkrete, praktische Impulse zur Umsetzung der Barrierefreiheit.

Ansonsten stand bei dem Treffen in Bad Arolsen vor allem der Austausch zwischen den diakonischen Einrichtungen im Mittelpunkt. „Wir können nur davon profitieren, wenn wir unsere Erfahrungen teilen“, so unser Sprecher der Geschäftsführung, Pfarrer Oswald Beuthert. Darüber hinaus lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Schlossführung auch die Geschichte und Geschichten Waldecks auf humorvolle Weise kennen.

DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH

Gemeinsam Mensch sein