Ausstattung der Zimmer
Das Gebäude teilt sich in drei Flügel auf, den Helenenflügel, den Alleeflügel und den Gartenflügel. In jedem dieser Wohnebenen finden die Bewohner ihren Privatbereich, der aus je aus einem ca. 15 m² bis 16,5 m² großen Einzelzimmer mit eigenem Bad mit Dusche und Toilette. Möbliert sind die Zimmer mit einem Pflegebett, einem eingebbauten Kleiderschrank, mit Nachttisch, Tisch, Sessel oder Stuhl. Außerdem stehen ein Telefonanschluss, eine Hausnotrufanlage, ein Fernsehanschluss sowie eine Leselampe zur Verfügung.
Selbstverständlich freuen wir uns, wenn die Zimmer mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen so eingerichtet werden, wie es den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner entspricht. Dabei leisten wir gerne Unterstützung.
Die Haltung nicht störender Kleintiere ist grundsätzlich möglich, Ausnahmen können sich aus der besonderen Wohnsituation ergeben.
Küche/Ernährung
Die Mitarbeitenden der Küche bereiten die Speisen nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen, und sofern möglich auch unter Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse, zu. Bei Behinderung und Krankheit wird auf individuelle Bedürfnisse besondere Rücksicht genommen und den Fähigkeiten und Gewohnheiten Rechnung getragen.
Das Speisenangebot umfasst die im Heimentgelt enthaltenen Mahlzeiten Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen sowie Zwischenmahlzeiten. Getränke, insbesondere Tee, Kaffee und Mineralwasser, sind jederzeit erhältlich und ebenfalls im Heimentgelt enthalten. Bei Bedarf werden leichte Vollkost oder Diäten nach ärztlicher Verordnung zubereitet.
weitere Räume
- Tagespflegeeinrichtung mit 30 Plätzen, Gemeinschafts- und Ruheraum
- Kapelle „Zum guten Hirten“
- zentraler Empfangsbereich „Rotunde“ mit Stühlen, Tischen, Fernsehgerät und Kaffeeautomat
- Helenenheim-Restaurant
- zentrale Küche
- Terrasse im Innenhof mit Sitzgelegenheiten und Brunnen
- Gymnastikraum
- Bastel- und Werkraum
- Friseursalon.