Großes Festwochenende zum Jubiläum
Unter dem Motto „Tief verwurzelt – weit verzweigt: 150 Jahre Gemeinsam Mensch sein“ feierte unsere DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH im Jahr 2022 ihre Wurzeln: Denn das Waldecksche Diakonissenhaus Sophienheim (WDS) in Bad Arolsen wurde 150 Jahre alt. Im Mittelpunkt des Jubiläumsjahres stand ein großes Festwochenende auf dem Schlosshof in Bad Arolsen.
Den Auftakt bildete ein Open Air Abend für alle Mitarbeitenden und Ehemaligen mit Live-Musik der Band „Müller Meier Schulze“, Tanz und vor allem vielen persönlichen Begegnungen. An den beiden folgenden Festtagen feierten wir dann gemeinsam mit der ganzen Bevölkerung – nutzen die Gelegenheit, uns mit einem einmaligen Konzertabend und Bürgerfest bei den Menschen der Region zu bedanken. Am Samstagabend begeisterte die Band „medlz“ – die wohl bekanntesten A Cappella-Popband Europas – unsere Gäste mit Pop- und Rocksounds, die sofort ins Tanzbein gingen und bei Einbruch der Dunkelheit gab es eine einmalige Feuer- und Lasershow.
Der Sonntag stand schließlich ganz im Zeichen eines großen Bürgerfestes, das mit einem Festgottesdienst mit Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann auf dem Schlosshof eröffnet wurde. Anschließend erwartete die Gäste den ganzen Tag über ein tolles Bühnenprogramm gestaltet von heimischen Gruppen und bekannten Künstlern. Zwei besondere Höhepunkte waren sicherlich die Auftritte von Mr. Piano (dem verrücktesten Tastenturner Deutschlands) und dem Duo Chapeau Bas, das mit Jonglage, Akrobatik, Zauberei und Kleinkunst begeisterte. Aber auch sonst wurde Groß und Klein beim Bürgerfest ein tolles Programm geboten: Da gab es eine Spielstraße für die Kinder, verschiedene Mitmachaktionen, Infostände und jede Menge Überraschungen. Es versteht sich von selbst, dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.