Gemeinsam Mensch sein

Große Kinderaugen in unserer Inobhutnahme

Große Augen machten in dieser Woche die Mädchen und Jungen unserer Inobhutnahme. Denn pünktlich zum bevorstehenden Weihnachtsfest bekamen sie von der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) aus Kassel zwei tolle Geschenke: ein Gokart für den Außenbereich und einen großen Fernseher für das gemeinschaftliche Wohnzimmer.

Mit beiden Geschenken wurden große Wünsche unserer Mädchen und Jungen erfüllt. Denn der alte Fernseher war mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen, sodass er nicht nur deutlich kleiner als das neue Gerät, sondern leider auch nicht mehr richtig funktionsfähig war. Und ein eigenes Fahrzeug, um draußen über das Gelände zu flitzen, hat es bisher noch gar nicht in unserer Inobhutnahme gegeben. Insofern war die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen wirklich groß, als die Vertreter der EB-SIM schwer beladen zu Besuch kamen.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Kindern in der Einrichtung zu Weihnachten ein Lächeln zu schenken und ihnen das Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Mit diesen Geschenken möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um ihre Festtage ein wenig heller und fröhlicher zu gestalten“, so Michael Hepers (Geschäftsführer & Chief Customer Officer der EB-SIM).

Ganz bewusst habe man sich dafür entschieden, mit der diesjährigen Weihnachtsaktion Kinder und Jugendliche zu beschenken. Denn man wisse sehr wohl, so Hepers weiter, dass gerade Weihnachten in all seinen Facetten an Familie und zuhause erinnere. „Doch für viele Kinder in der Inobhutnahme ist das nicht selbstverständlich. Deshalb möchten wir mit unseren Geschenken ein wenig Weihnachtszauber und Vorfreude auf die Festtage schenken“, so Hepers.

Im Rahmen der Geschenke-Übergabe erläuterte unser DIAKO-Geschäftsführer Pfarrer Oswald Beuthert, dass auch in diesem Jahr der Bedarf an Plätzen in der Kinder- und Jugendhilfe deutlich angestiegen sei. Das konnte Lukas Van Herzeele, Leiter unserer Inobhutnahme, nur bestätigen: „Ich habe heute an einem einzigen Tag so viele Anfragen von Jugendämtern bekommen, dass ich eine komplette neue Gruppe hätte eröffnen und belegen können“.

Zum Hintergrund: Die Inobhutnahme-Gruppe unserer DIAKO Kinder- und Jugendhilfe Waldeck-Frankenberg gGmbH ist die einzige im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Sie bietet Platz für acht Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren und gewährleistet eine ganzjährige Aufnahme rund um die Uhr. Hier werden Mädchen und Jungen aufgenommen, die sich in akuten Konfliktsituationen befinden und eine kurzfristige sozialpädagogische Hilfe zur Gefahrenabwendung benötigen.

 

DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH

Gemeinsam Mensch sein