Gemeinsam Mensch sein

Diemelhörner begeisterten beim Tag der offenen Tür

Reges Treiben herrschte beim Tag der offenen Tür in unserer DIAKO-Tagespflege Bad Arolsen. In gemütlicher Atmosphäre bestand die Gelegenheit, sich persönlich einen Eindruck von den Räumlichkeiten und Angeboten zu verschaffen und gleichzeitig das Team der Tagespflege kennenzulernen.

„Derzeit diskutieren wir in der Gesellschaft viel über das Thema Vereinsamung, insbesondere im Alter“, so Pfarrer Oswald Beuthert (Sprecher unserer DIAKO-Geschäftsführung). Das, so Beuthert weiter, sei sicherlich eine Herausforderung unserer Zeit in einer älter werdenden Gesellschaft. „Aber wir sind dem nicht einfach so ausgeliefert. Mit der Tagespflege mitten in der Stadt gibt es ein Angebot, um am Leben teilzunehmen und eben nicht zu vereinsamen.“

Und unser DIAKO-Geschäftsführer Stefan Kiefer ergänzte: „Hier werden unsere Gäste bestens versorgt mit einem guten Frühstück am Morgen, echter Hausmannskost am Mittag und immer in guter Gesellschaft – vielleicht mit alten Bekannten, vielleicht aber mit neuen Gesichtern, die schon bald zu Freunden werden.“

Buntes Programm

Wie so ein Tag in der Tagespflege konkret aussieht, darüber informierten die Mitarbeitenden in individuellen Beratungsgesprächen. Neben vielen Informationen über die Tagespflege stand beim Tag der offenen Tür jedoch vor allem das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt. Besondere Höhepunkte waren dabei die Auftritte der Diemelhörner sowie der Kindertanzgruppe der Tanzinitiative Bad Arolsen e. V. Auch die beliebten Rikscha-Fahrten durch die Barockstadt durften natürlich nicht fehlen.

Darüber hinaus luden ein Basar, kreative Mitmachangebote sowie verschiedene Spieltische zum Verweilen in geselliger Runde ein. Es versteht sich fast schon von selbst, dass auch für das leibliche Wohl mit süßen und herzhaften Spezialitäten sowie musikalischer Unterhaltung bestens gesorgt war.

DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH

Gemeinsam Mensch sein