Unsere Leistungen

Der eigentliche Zweck des Lernens ist nicht das Wissen, sondern das Handeln.
(H. Spencer, engl. Philosoph u. Sozialwissenschaftler)

Durch unsere Schulungsangebote wollen wir die „Handelnden“ von morgen ausbilden und die bereits in der Pflege tätigen weiter qualifizieren. Lebenslanges Lernen ist Bestandteil des heutigen Berufslebens geworden. Unser DIAKO Bildungszentrum Emma und Karl Hübel hat sich darauf eingestellt und bietet entsprechende Kurse, Seminare und Workshops an.

Seminare und Workshops

Im Angebot haben wir sowohl Fort- und Weiterbildungen für examinierte Pflegekräfte als auch Fort- und Ausbildungen für Nicht-Examinierte. Alle Seminare werden von langjährig erfahrenen Dozentinnen und Dozenten durchgeführt und begleitet.

Die Inhouseseminare sind flexibel nutzbar, d. h. wir passen die Inhalte nach Rücksprache mit Ihnen an den individuellen Bedarf Ihrer Einrichtung an. Wir beraten Sie gerne zu den von Ihnen geplanten Fort- und Weiterbildungen.

Eine detaliertere Auskunft zu unseren Fort- und Weiterbildungen können Sie durch unseren umfangreichen Katalog, den wir jährlich aktualisieren, erhalten.

Aus-, Fort- und Weiterbildungen

An unseren Standorten in Bad Arolsen und Korbach bieten wir Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Pflege an. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, hoch professionelle Fachkräfte aus- und fortzubilden, die den wachsenden Anforderungen, die die Pflege an ihre Mitarbeitenden stellt, gerecht werden. Gleichzeitig ist es erforderlich, dass sich alte Menschen in unserer Gesellschaft auf einfühlsame Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner verlassen können, die in der Lage sind auf individuelle Biografien einzugehen.

Qualifiziertes Fachpersonal ist unerlässlich

Wir bilden kompetente Fachkräfte aus, die menschlich und professionell pflegen. Unsere Ausbildungskurse sowie Fort- und Weiterbildungen stehen sowohl den eigenen Mitarbeitenden als auch Interessierten aus anderen Einrichtungen offen.

Die Lernenden werden von erfahrenen Lehrkräften unterrichtet, die sich kontinuierlich fortbilden. Über die Anwendung einer vielfältigen Auswahl an Unterrichtsmethoden versetzen wir die Lernenden in die Lage, ihre individuellen Fähigkeiten zu entwickeln und eine hohe Fachlichkeit auszubilden. Ein handlungsorientierter Unterricht – etwa durch szenisches Spiel oder Fallbearbeitung – ist dabei heute Standard

Wir beraten Sie gerne zu unseren Aus-, Fort- und Weiterbildungsangboten